Falling Walls Science Breakthroughs of the Year 2025: Bewerbungen bis 30. April möglich

Aufruf der Hochschulrektorenkonferenz (HRK):
Der seit 2009 jährlich rund um den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November in Berlin veranstaltete Falling Walls Science Summit hat sich zu einem weltweit beachteten interdisziplinären Forum entwickelt, auf dem bahnbrechende wissenschaftliche Entwicklungen – so genannte Science Breakthroughs – vorgestellt, ausgezeichnet und mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Medien diskutiert werden.
Für die Wahl der im Rahmen des Summit prämierten Falling Walls Science Breakthroughs of the Year 2025 können unter anderem Hochschulen noch bis zum 30. April 2025 in acht Kategorien Projekte und Personen nominieren, die in ihrer jeweiligen Forschungsarbeit wissenschaftliche Durchbrüche erzielt haben.
Von dieser Möglichkeit haben in den vergangenen Jahren insbesondere internationale Forschungseinrichtungen und Wissenschaftler:innen Gebrauch gemacht – die vielen innovativen Forschungsleistungen an deutschen Hochschulen waren hingegen deutlich weniger sichtbar. Deutsche Hochschulen sind daher eingeladen, das zu ändern und Nominationen für diesen Wettbewerb zu prüfen.
Herausragende Forschungsarbeiten können in den folgenden Kategorien vorgeschlagen werden: Life Sciences, Physical Sciences, Engineering & Technology, Social Sciences & Humanities, Art & Science, Science Start-ups (Falling Walls Venture), Science Engagement (Falling Walls Engage) und Women’s Impact Award (Female Science Talents).
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Falling Walls Foundation.