Ansprechpersonen für die Beratung zu Studiengängen und -fächern
Haben Sie sich bereits auf unseren Studiengangsseiten und auf den Seiten der Studienfächer über Ihren Wunschstudiengang informiert? Haben Sie spezielle Fragen, auf die Sie dort keine Antwort gefunden haben oder benötigen Sie eine Beratung, ob und welcher Studiengang für Sie geeignet ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für allgemeine Fragen zu unseren Studiengängen und -fächern steht Ihnen unser Studienberater Nicolas Huss in der Zentralen Studienberatung zur Verfügung.
Beratung für Studieninteressierte, Studierende und Absolvent:innen:
Offene Sprechstunde in der Regel Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im SSZ
Für einen persönlichen Beratungstermin (auch via Telefon oder Videokonferenz) wenden Sie sich bitte an das Studien-Service-Zentrum: ssz.helpdesk@vw.ph-karlsruhe.de
Lehramt Grundschule, Sekundarstufe I sowie Europalehramt
Alltagskultur und Gesundheit
oder nach Vereinbarung per Mail.
Bitte reservieren Sie sich bei Bedarf einen Termin über Stud.IP.
Sprechzeiten siehe Stud.IP
oder nach Vereinbarung per Mail.
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
http://sprechstunde.fabianmundt.de
Biologie
Chemie
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei mir.
Deutsch
Englisch
Do. 20.2 11:00 - 13:00
Frei. 21.3 11:00-13:00
Di. 8.4. 10:00 - 12:00
Anmeldung über stud.ip. (Profil - Sprechstundentermine).
Ethik und Philosophie
Europalehramt
Evangelische Theologie / Religionspädagogik
Mittwoch, 26. Februar: 9.00 - 18.00 Telefonsprechstunde
Mittwoch, 12. März: 10.00 - 11.00 Uhr Bürosprechstunde (alle Themen außer Christologie)
11.30 - 14.30 Uhr Letzte Fragen zur Christologie
15.00 - 16.00 Uhr Bürosprechstunde (Christologie, aber auch andere
Fragen, die in einigen Minuten geklärt werden können)
Zu den thematisch ungebundenen Bürosprechstunden melden Sie sich bitte bis Montag Abend (10. März) mit einer Mail an, die so aussehen muss: Betreff: Sprechstunde am 12. März; Inhalt: gewünschtes Gesprächsthema
Die Christolog*innen bitte ich darum, in Grüppchen zu kommen (ab 2 sind Sie eine Gruppe; aber es können auch 20 Personen erscheinen. Wir treffen uns zu diesem Thema in einem der Seminarräume in der Nähe meines Büros (Aushang dann an meiner Türe).
Französisch
In der vorlesungsfreien Zeit nach Anmeldung per Email.
SS 2034:
Mittwoch 10:00 bis 11:00 Uhr Raum 3.225 oder über Webex
Bitte melden Sie sich vorab per Email an.
Geographie
Sprechstunden:
Siehe Ankündigungen in Stud.IP (Anmeldung)
Präsenz oder Online als BBB-Meeting in der Stud.IP Veranstaltung Online Meetings
Geschichte
Bitte schauen Sie in Stud.IP und tragen Sie sich zu den entsprechenden Zeiten ein.
Informatik und digitale Bildung
Terminvereinbarung erforderlich: https://calendly.com/bernhard-standl/meeting
Sprechstundentermine in der vorlesungsfreien Zeit: siehe Stud.IP
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung via Email.
Islamische Theologie / Religionspädagogik
Vorlesungsfreie Zeit (nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail - mind. 24 Std. im Voraus): 14.03. (online); 02.04. und 10.04. (jeweils in Präsenz) 14-15 Uhr
Während der Vorlesungszeiten: Nur offene Sprechstunde in Präsenz - Mittwochs 13:30-14:30 Uhr - keine vorherige Terminbuchung (ggf. Wartezeit bei mehreren Studierenden)!
Katholische Theologie / Religionspädagogik
12. Februar 2025, 12.00-13.00 Uhr
19. März 2025, 12.00-13.00 Uhr
2. April 2025, 12.00-13.00 Uhr
9. April 2025, 12.00-13.00 Uhr
Kunst
10. März 2025, 12 bis 13 Uhr,
17. März 12 bis 13 Uhr,
10. April, 13 bis 14 Uhr
Dienstags 15.00-17.00 Uhr (via Zoom/Webex)
Termine buchbar via Calendly-Link unterhalb.
Mittwoch, 19.3.2025, 10:00 - 11:00 Uhr (PH-Campus, Gebäude 3.318)
Mittwoch, 9.4.2025, 10:00 - 11:00 Uhr (PH-Campus, Gebäude 3.318)
sowie nach Vereinbarung (digital).
17.02.25, 17.03.25, sowie 07.04.25, jeweils von 9 bis 10 Uhr.
Anmeldung über Stud.IP
Kunst im Europalehramt
17.02.25, 17.03.25, sowie 07.04.25, jeweils von 9 bis 10 Uhr.
Anmeldung über Stud.IP
Mathematik
Mittwoch 13:45 Uhr- 14:30 Uhr
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
25.02.25: 11.00 Uhr - 11.45 Uhr
20.03.25: 11.00 Uhr - 11.45 Uhr
27.03.25: 11.00 Uhr - 11.45 Uhr
Mathematik im Europalehramt
Bitte mailen Sie für einen Sprechstundentermin
Mathematik im Master
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Musik
in Präsenz und digital nach Vereinbarung
Physik
Politikwissenschaften
Jeweils donnerstags, und zwar am 6. und 13. sowie am Dienstag, 18. Februar 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr, nach Anmeldung über Stud.IP (hier via "Profil" + "Terminvergabe"). Die Sprechstunden finden in Präsenz in Raum 4.415 statt!
Psychologie
Professor for Cognitive Psychology
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung.
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mittwoch, 14.00-14.30 Uhr.
Schulpraktische Ausbildung
14.2., 17-18 Uhr; 3.3. 13-14 Uhr online nach Vereinbarung
14.3. 17-18 Uhr; 11.4. 17-18 Uhr in Präsenz nach Voranmeldung in 2/B307
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Mittwoch von 14 bis 15 Uhr in der Kreuzstraße;
und online nach Vereinbarung
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: bitte vorher anmelden
Mittwoch, 14 bis 15 Uhr in der Kreuzstraße 11 (schulpraktische Angelegenheiten)
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit(Bitte mit Voranmeldung):
Bitte melden Sie sich per mail an, damit wir einen Termin verabreden können
Soziologie
Sport
Sprechstunde vorlesungsfreie Zeit:
Do, 13.02. 9:30- 10:30 Uhr
Mi, 12.03. 16:00-17:00 Uhr
Di, 25.03. 13:00 - 14:00 Uhr
Technik
Sprechstunden kurzfristig persönlich oder online möglich. Bitte schreiben Sie eine E-Mail zur Terminvereinbarung.
Wirtschaftswissenschaften
Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
In der Vorlesungszeit des WS 2024/25 findet die Sprechstunde online (webex) statt.
Do 8.30 - 9.30 Uhr
Anmeldung bitte über stud.ip
Kindheitspädagogik
Allgemeine Fragen und Fragen zu Praktika
Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Sprechstunde (nach Anmeldung auf StudIP):
Dienstag, 13:30-15:30
Anerkennung von Leistungen
Mathematik in der Kindheitspädagogik
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Spezielle Fragen zu Prüfungsbedingungen in einzelnen Modulen beantworten Ihnen die jeweiligen Modulverantwortlichen.
Sport - Gesundheit - Freizeitbildung
Allgemeine Fragen
Sprechzeiten dienstags 12-14 Uhr. Bitte per Mail anmelden.
Spezielle Fragen zu Prüfungsbedingungen in einzelnen Modulen beantworten Ihnen die jeweiligen Modulverantwortlichen.
Biodiversität und Umweltbildung
Erwachsenenbildung (berufsbegleitend)
Geragogik (berufsbegleitend)
Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit
Sprechstunde im SoSe 25: montags 12:00-12:30 Uhr online und mittwochs von 9:30-10:00 Uhr in Präsenz (2.B221) oder online.
Anmeldung im Stud.IP.
Kulturvermittlung
Mittwoch, 19.3.2025, 10:00 - 11:00 Uhr (PH-Campus, Gebäude 3.318)
Mittwoch, 9.4.2025, 10:00 - 11:00 Uhr (PH-Campus, Gebäude 3.318)
sowie nach Vereinbarung (digital).