AQUA-d: Veröffentlichung im Fachjournal "Ethics and Information Technology"

Wir freuen uns, über die Veröffentlichung eines neuen Artikels mit dem Titel „The ethics of erroneous AI-generated scientific figures“ von Jun. Prof. Dr. Alexander Skulmowski und FuN-Kollegiatin Patricia Engel-Hermann im Journal Ethics and Information Technology zu informieren.

Copyright © 2024 Wu, Pang, Guo, Yang, Ou. https://doi.org/10.1097/MD.0000000000037589 Lizenz: CC BY-NC, https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0

Der Artikel präsentiert Kriterien zum Umgang mit KI-generierten fehlerhaften Visualisierungen im Bildungs- und Wissenschaftskontext. KI-generierte Visualisierungen enthalten häufig Ungenauigkeiten oder gar grobe Fehler, finden jedoch dennoch Eingang in unsere Informationsgesellschaft. Öffentliche Reaktionen auf fehlerhafte KI-generierte Visualisierungen in wissenschaftlichen Publikationen fielen in den vergangenen Jahren mitunter sehr stark aus, führten jedoch zu unterschiedlichem Umgang mit notwendigen Korrekturen. Daher wird im Artikel erörtert, anhand welcher Kategorien Ungenauigkeiten und Fehler in KI-generierten Visualisierungen bewertet werden können, um geeignete Maßnahmen abzuleiten.

Die Autor:innen präsentieren ein Rahmenwerk, welches Entscheidungsträgern zur Bewertung und der Auswahl geeigneter Konsequenzen dienen kann. Demnach entscheiden Kommunikationsabsicht und Funktion der Visualisierung sowie der Grad der Abweichung darüber, wie schwerwiegend die Fehlinformation bewertet werden sollte. Zudem schlagen die Autor:innen vor, die Visualisierung darauf zu prüfen, ob etablierte Standards eingehalten wurden. In Bezug auf wissenschaftliche Publikationen plädieren die Autor:innen für gerechte Abläufe, welche KI-generierte Visualisierungen in Anlehnung an die Beurteilung von traditionell erstellten Visualisierungen überprüfen.

Wir laden alle Interessierten ein, den vollständigen Artikel zu lesen und sich mit den Autor:innen über die Thematik auszutauschen.  

 

Skulmowski, A., & Engel-Hermann, P. (2025). The ethics of erroneous AI-generated scientific figures. Ethics and Information Technology, 27, 31. https://doi.org/10.1007/s10676-025-09835-4

 

  koordination-aqua-d@ph-karlsruhe.de