Das Institut für Kunst lädt ein zu einer Vortragsreihe in Kooperation mit der Universität zu Köln
Auch in diesem Sommersemester lädt das Institut für Kunst wieder zu einer Reihe von Vorträgen ein. Einige davon finden in Kooperation mit der Universität zu Köln im Rahmen der Ringvorlesung "Intermedia" und der Veranstaltungsreihe "Kunstpädagogische Positionen (KPP)" statt.

Übersicht über die Termine in Karlsruhe:
Dienstag, 15. April 2025, 18:00 Uhr, Katrin Schwarz: Gegen die Exklusivität. Perspektiven zu vermehrter kultureller Teilhabe in Kunst- und Kultureinrichtungen.
Dienstag, 13. Mai 2025, 18:00 Uhr, Barbara Kiolbassa und Fanny Kranz: Mediating Media Arts. Medienkunstvermittlung zwischen Zeitzonen.
Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:00 Uhr, Karla Zavala und Adriaan Odendaal (Internet Teapot): Designing for Play and Critical Reflection.
Dienstag, 24. Juni 2025, 18:00 Uhr, Pernilla Manjula Philip: Tending to the Gaps: Reimagining Medicine Through DIY Approaches and Collective Knowledge-making.
Mittwoch, 25. Juni 2025, 16:00 Uhr, Annemarie Hahn: WHO IS INCLUSION? Inklusion als Netzwerkpraxis.
Mittwoch, 9. Juli 2025, 16:00 Uhr, Christoph Schröder: Völkische Ästhetik und Kommunikationsstrategien in digitalen (Lern)Räumen.
Alle Details zu den Terminen finden Sie in unserem Terminkalender. Die Vorträge finden in Raum 3.312 der Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe statt und werden per Zoom übertragen. Wenn Sie online teilnehmen möchten, melden Sie sich vorab bei Annalina Scheiba an. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Informationen zu der Kooperation mit der Universität zu Köln, Ringvorlesung Intermedia:
In der Ringvorlesung Intermedia werden Fragen der Medienkultur, Mediengestaltung und Medienbildung aus interdisziplinären Forschungsperspektiven in den Blick genommen. Weitere Informationen und (Online-)Termine unter: https://kunst.uni-koeln.de/lehre/vortragsreihen/ringvorlesung-intermedia. Einige der Vorträge werden im Nachhinein auch online veröffentlicht unter: https://kunst.uni-koeln.de/monthly.
Informationen zu der Kooperation mit der Universität zu Köln, Kunstpädagogische Positionen (KPP):
Mit der Vortragsreihe werden unterschiedliche Positionen im Schnittfeld Kunst + Pädagogik abgebildet und in Bezug zueinander gestellt. Weitere Informationen und (Online-)Termine unter: https://kunst.uni-koeln.de/lehre/vortragsreihen/kunstpaedagogische-positionen/. Einige der Vorträge werden im Nachhinein auch online veröffentlicht unter: https://kunst.uni-koeln.de/monthly/.