
Dr. Maresa Coly
Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung- Selbstgesteuertes Lernen
- Individualisiertes und kooperatives Lernen
- Differenzierung
- Projektunterricht
- Tutor:innentraining
- (Lern)Coaching und (Lern)Beratung
Bauer, M., Freund, J.-F., Coly, M. & Sommer, R. (2020). Das Karlsruher Tutor*innentraining auf dem Prüfstand. Eine Längsschnittstudie. In: S. Traub, Tutor*innentraining: fundiert konzipiert - erfolgreich durchgeführt. S. 63-81. Hohengehren: Schneider.
Coly, M. (2020). Karlsruher Peer-to-Peer Beratung und Lerncoaching. In: S. Traub (Hrsg.), Tutor*innentraining: fundiert konzipiert - erfolgreich durchgeführt. S. 177-196. Hohengehren: Schneider.
Bauer, M., Coly, M., Freund, J.-F., Grün, U., Sommer, R. & Traub, S. (2021). Tutorinnen und Tutoren im Zentrum der Hochschulinitiative. In: Dialog (Bildungsjournal der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe), Aktive Lehr-Lern-Kultur. S. 9-14. Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
Traub, S., Bauer, M., Coly, M. & Freund, J.-F. (2021). Vermittlung von Schlüsselqualifikationen zum selbstgesteuerten Lernen im Rahmen des Karlsruher Tutorentrainings. In: S. N. Löffler & S. A. Ferreira (Hrsg.), Lehre - Beratung - Forschung: Lernprozesse im Hochschulkontext fördern. S. 131-147. Weinheim: Beltz.
Coly, M. (2022). Projektunterricht auf Basis der PROGRESS-Methode. Erprobung eines Rahmenkonzepts für selbstgesteuerte Kleingruppenprojektarbeit als Unterstützungsmaßnahme für Projektprüfungen. Karlsruhe: Opus.
Coly, M. & Traub, S. (2022). Lehramtsstudierende beraten und begleiten: Bausteine eines Konzepts zur Unterstützung von Lehramtsstudierenden in der Bachelorphase. In: Zeitschrift für Beratung und Studium, 3/2022, S. 92-97.
Coly, M. (2022). Lerncoaching als Baustein der PROGRESS-Methode. In: S. Traub, Projektarbeit erfolgreich gestalten. S. 153-179. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Coly, M. (2022). Wie aus Projektlaien eigenständige und selbstverantwortliche Akteure werden. In: S. Traub, Projektarbeit erfolgreich gestalten. S. 216-235. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Coly, M., Dyk, D., Wunsch, T. & Traub, S. (2023). Beratung, Begleitung und Eignungsfeststellung für zukünftige Lehrpersonen im Bachelorstudium. Das Karlsruher Programm "KAiAC-T". In: Lehren & Lernen, 1, S. 27-31.
Coly, M. (2023). Lernberatung und Lerncoaching: Lerncoaching. Theoretische Grundlagen, PAD 242. Studienmaterial. AKAD University.
Coly, M. (2023). Lernberatung und Lerncoaching: Lernberatung und Lernbegleitung. Theoretische Grundlagen, PAD 241. Studienmaterial. AKAD University.
Coly, M. (2023). Lernberatung und Lerncoaching: Praktische Anwendung von Lerncoaching. Ausgewählte Fallbeispiele für eine erfolgreiche Umsetzung in der Praxis, PAD 243. Studienmaterial. AKAD University.
Gutbrod, J. & Coly, M. (2025). Pädagogische Beratung und Lerncoaching - aber wie? In: SEMINAR 1/2025, S. 148-161.
Coly, M. (2025). Wissenschaft und Schule eng verzahnt - Impuse aus den Niederlanden. In: Campus Schulmanagement. Campus Schulmanagement - Wissenschaft und Schule eng verzahnt – Impulse aus den Niederlanden
seit 2023 Studienleitung CAS Beratung und Supervision am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; Wahlbereich im berufsbegleitenden Masterstudiengang Erwachsenenbildung
seit 2020 Studienleitung CAS Lerncoaching am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe; Wahlpflichtbereich im berufsbegleitenden Masterstudiengang Erwachsenenbildung
2022 Promotion
2019 bis 2023 abgeordnete Lehrerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Koordination und Entwicklung des Pilotprojekts KAiAC-T, ein Kooperationsprojekt mit dem KIT unter dem Deckmantel der KLK
2012 - 2019 abgeordnete Lehrerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in das LehrLernZentrum - Projekt der Bildungsinitiative L². Arbeitsbereiche: Tutor:innentraining, Lernberatung, Lerncoaching und Supervision
2012 - 2014 Teilabordnung an das Regierungspräsidium Karlsruhe für Lehrerfortbildungen
2009 - 2012 abgeordnete Lehrerin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe im Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe und in das Projekt NaDiQuAk
2007 - 2010 Studium Diplompädagogik in Karlsruhe
2006 - 2009 Lehrerin
2005 - 2006 Referendariat für Realschulen, 2. Staatsexamen
2003 - 2005 Studium Erweiterungsfach in Freiburg, 1. Staatsexamen
2000 - 2004 Studium Lehramt für Realschulen in Freiburg, 1. Staatsexamen
Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Maresa Coly