Rechenschwierigkeiten? Rechenschwäche? "Dyskalkulie?“

Wir tun was gegen Matheprobleme und Mathefrust: Fit in Mathe fürs neue Schuljahr!
Der Karlsruher Mathe Sommer ist für alle Kinder, die in die 2., 3. oder 4. Klasse kommen.

In Kleingruppen (max. 6 Kinder) wird gemeinsam mit zwei ausgebildeten Studierenden gelernt und spielerisch geübt. Das Angebot ist kostenfrei.
Gefördert werden die besonders wichtigen Inhalte, die die Grundlage für ein erfolgreiches Weiterlernen sind:

  • Ablösen vom zählenden Rechnen
  • Aufbau eines Stellenwertverständnisses
  • Rechenstrategien für Plus und Minus
  • Kleines Einmaleins verstehen, lernen und üben
  • Tragfähige Zahlvorstellungen aufbauen

Informationen zum Mathesommer 2025 folgen.

Vor der Teilnahme am Karlsruher Mathe Sommer findet ein diagnostisches Gespräch statt, sodass die Gruppeneinteilung nach den individuellen Schwierigkeiten erfolgen kann.

Wir freuen uns auf Euch!


Die MatheSommerWoche wird finanziell unterstützt durch die Vector Stiftung.

Links

Der Karlsruher Mathe Sommer ist ein Projekt der Beratungsstelle Rechenstörungen.

Letzte Änderung: 02.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich: