Aufnahmeprüfung Kunst

Wer Kunst an einer baden-württembergischen PH im Lehramt Grundschule oder Lehramt Sekundarstufe I studieren will, muss dafür vorher eine Fach-Eignungsprüfung/ Aufnahmeprüfung absolvieren. Diese Eignungsprüfung wird an allen Pädagogischen Hochschulen zweimal im Jahr zeitgleich angeboten. Eine bestandene Eignungsprüfung gilt an allen Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg, nicht nur an der, an der sie abgelegt wurde.

Nächster Termin: Mittwoch, den 18. Juni 2025 von 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr in den Kunsträumen der PH Karlsruhe, Gebäude 3, 3. Stock.

Die Aufnahmeprüfung des Fachs Kunst erstreckt sich auf folgende Teilgebiete:

1. Mappenprüfung: Vorlage einer Mappe mit genau 10 signierten eigenen künstlerischen Arbeiten, von denen 5 Zeichnungen sein müssen. Die anderen sollen aus anderen künstlerischen Arbeitsfeldern (z.B. den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Plastik, Design usw.) stammen. Plastische Arbeiten sind nur in Form von Fotos oder Entwürfen zulässig.

2. Künstlerische Praxis: ca. 3-stündige künstlerische Klausur, in der zu einer Problemstellung grafisch und malerisch gearbeitet wird.

3. Kolloquium: Neben der Mappenprüfung und der künstlerischen Klausur gibt es ein ca. 10-minütiges Prüfungsgespräch. Dieses ist kein Verhör, sondern ein Gespräch über die künstlerischen Interessen der Bewerber*innen, d. h. ihre produktiven und rezeptiven Erfahrungen im Feld der Kunst sowie ihre Berufsvorstellungen.

Mappenberatung

Das Institut für Kunst bietet für Studieninteressierte eine Mappenberatung an. In kleinen Gruppen betrachten wir gemeinsam die Bilder der Bewerber*innen, erkennen ähnliche und unterschiedliche Ansätze und lassen uns gegenseitig inspirieren. Bei den Gesprächen sind immer Vertreter*innen der Fachschaft dabei, die aus ihrer Perspektive ein Feedback geben. So bringen sich alle ein, zeigen und beraten sich auch gegenseitig. Ganz nebenbei lernen Interessierte Räume, Menschen und Atmosphäre des Instituts für Kunst kennen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine:

Dienstag, 29. April 2025: 17:00 bis 19:00 Uhr: Dozent: Israel Schmid, Raum 3.319

Montag, 19. Mai 2025: 16:00 bis 18:00 Uhr: Dozent: Prof. Dr. Lutz Schäfer, Raum 3.317

Samstag, 24. Mai 2025: 10:00 bis 14:00 Uhr: Campustag für Studium und Weiterbildung

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung

Reichen Sie Ihre Anmeldung zur Teilnahme (Antrag und Zeugnis) bis spätestens Mittwoch, den 04. Juni 2025, per E-Mail an Frau Martina Bührer, ein. Eine zusätzliche postalische Einsendung Ihres Antrags ist nicht notwendig.

Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Mi.: Telearbeit

Terminübersicht

  • Anmeldeschluss: Mittwoch, den 04. Juni 2025
  • Aufnahmeprüfung in den Kunsträumen der PH Karlsruhe, Gebäude 3, 3. Stock: Mittwoch, den 18. Juni 2025 von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr.
  • Nachprüfung 14 Tage später: PH Schwäbisch Gmünd. Termin wird noch bekannt gegeben.

Dokumente und Rechtsgrundlagen

Letzte Änderung: 31.03.2025
Für den Inhalt verantwortlich: lutz.schaefer@ph-karlsruhe.de